
PENSION/FERIENHAUS HAUS HEXENBOS
Adembenemend uitzicht van de bergtop de Brocken

De Brocken (in de volksmond Blocksberg) ligt 1141.2 m boven de zeespiegel. NHN de hoogste berg in de bergketen Harz, in Saksen-Anhalt en in geheel Noord-Duitsland. Het ligt in het district/stadt Wernigeröder en Schierke, Saksen-Anhalt. De berg en zijn omgeving maken deel uit van het Nationaal Park Harz.
Vanaf de Brocken, een van de meest populaire bestemmingen in Duitsland, zie je de Grote Inselsberg in Thüringen, de Köterberg in het Weserbergland en de Petersberg ten noorden van Halle an der Saale. Met een zeer goed zicht zijn het Rothaargebirge (164 km afstand) en de Rhön (152 km) zichtbaar. In uitstekende zichtomstandigheden kunnen ook ongeveer 210 km verderop Fichtelberg en de naburige Keilberg worden waargenomen. Naar de bergtoppen rijdt sinds 1899, de smalspoor Brockenbahn. Startpunt Wernigerode of Schrieke.
Der Brocken (im Volksmund Blocksberg genannt) ist mit 1141,2 m ü. NHN der höchste Berg im Mittelgebirge Harz, in Sachsen-Anhalt und in ganz Norddeutschland. Er erhebt sich in der Gemarkung des Wernigeröder Ortsteils Schierke im Landkreis Harz in Sachsen-Anhalt. Der Berg und seine Umgebung zählen zum Nationalpark Harz.
Vom Brocken, einem der beliebtesten Ausflugsziele Deutschlands, kann man bei guten Sichtbedingungen unter anderem bis zum Großen Inselsberg in Thüringen, zum Köterberg im Weserbergland und zum Petersberg nördlich von Halle an der Saale schauen. Bei sehr guter Sicht sind auch das Rothaargebirge (164 km Entfernung) und die Rhön (152 km) sichtbar.[3] Bei exzellenten Sichtbedingungen kann auch der etwa 210 km entfernte Fichtelberg und der benachbarte Keilberg wahrgenommen werden. Zum Berggipfel fährt seit 1899, mit Unterbrechung infolge der Deutschen Teilung, die schmalspurige Brockenbahn. Auf dem Berg befinden sich mehrere Sendeanlagen.
Wandeling in de Harz Okertalsperre
De Okertalsperre is een stuwdam bij Altenau in de Harz in Goslar, Nedersaksen. Je loopt door het Oker-reservoir, ook Okerstausee genoemd, het heeft 2,25 vierkante kilometer wateroppervlak en een opslagruimte van 46,85 miljoen kubieke meter water. De dam is 260 meter lang en 75 meter hoog. Het opgehoopte water drijft de turbine van de waterkrachtcentrale Romkerhalle aan. De dam wordt beheerd door de Harzwasserwerke.
Die Okertalsperre ist eine Talsperre bei Altenau im Harz im niedersächsischen Landkreis Goslar. Ihr von der Okerdurchflossener Stausee, auch Okerstausee genannt, hat bei Stauziel 2,25 Quadratkilometer Wasseroberfläche und einen Speicherraum von 46,85 Millionen Kubikmeter Wasser. Die Staumauer ist 260 Meter lang und bis zu 75 Meter hoch. Das aufgestaute Wasser treibt die Turbine des Wasserkraftwerks Romkerhalle an. Die Talsperre wird von den Harzwasserwerken betrieben.

Avonturenroute door de bossen
Altenau met het Ortsteil torfhaus ligt op een hoogte van 420 meter. Sinds de opening van Europa's grootste kruidenpark met specerijengalerie in Altenau spelen kruiden en specerijen een centrale rol. Dit wordt ook weerspiegeld in het stadsbeeld bij de met kruiden beplante potten. De kruidentuin nodigt uit met zijn vele binnenlandse, maar ook exotische kruiden en specerijen uit, voor een ontdekkingsreis voor de zintuigen.
Met de kristalspa en sauna Heißer Brokken biedt het buitenlucht kuuroord Altenau een ander hoogtepunt. Met verschillende binnen- en buitenbaden. In het sauna landschap spiegelt zich het thema "kruiden en specerijen" ook af. Wandelaars ervaren het mooie Harzlandschap rond Altenau bijvoorbeeld op een uitgebreide tocht over de Harzer-Hexen-Stieg of op de Goetheweg door de ongerepte natuur op de top van de Brocken.
Voor mountainbikers is het overgrote wegennet van de Volksbank Arena Harz aangelegd en Nordic Walkers vinden in "DSV nordic active walking centrum" drie routes met verschillende moeilijkheidsgraden .
Die bisher freie Bergstadt Altenau mit dem Ortsteil Torfhaus liegt auf einer Höhe von 420 meter.
Seit der Eröffnung des größten Kräuterparks Europas mit Gewürzgalerie in Altenau spielen Kräuter und Gewürze eine zentrale Rolle. Dies spiegelt sich auch im Stadtbild mit Kräutern wieder. Der Kräutergarten lädt mit vielen heimischen, aber auch exotischen Kräutern und Gewürzen zu einer Entdeckungsreise für die Sinne ein.
Mit dem Kristallbad und der Sauna Heißer Brokken bietet der Outdoor-Kurort Altenau ein weiteres Highlight. In den verschiedenen Innen- und Außenpools können Sie sich in einer Salzkonzentration von 1,5% bis 12% entspannen. In der Saunalandschaft spiegelt sich das Thema "Kräuter und Gewürze" ab. Viele Aufgüsse mit Kräutern aus dem Kräuterpark versprechen ein besonderes Erlebnis.
Wanderer Sie in die schöne Harzlandschaft rund um Altenau auf dem Harzer-Hexen-Stieg oder auf dem Goetheweg durch die unberührte Natur am Brocken.
Für Mountainbiker wurde das weitläufige Straßennetz der Volksbank Arena Harz errichtet und Nordic Walkers finden im "DSV Nordic Walking Center" drei Routen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden.

Toeristen informatie
Altenau
Hüttenstraße 9
38707 Altenau
Telefon: 05328 8020
info@oberharz.de
www.oberharz.de
und
Torfhaus
Alte Torfhausstraße 1
38667 Altenau OT Torfhaus
Telefon: 05320 2290450
info@oberharz.de
www.oberharz.de